
20 März CLOUD HED-Partnermeeting in Wien
Weichenstellung für die Resilienz von Hochschulsystemen angesichts von Kriegen und bewaffneten Konflikten – Am 24. und 25. März 2025 trifft sich das CLOUD HED-Konsortium zu einem strategischen Präsenz-Meeting in Wien. In den eineinhalb Tagen arbeiten Expert:innen und Partnerinstitutionen gemeinsam an der Entwicklung von Modellen zur Resilienz im Hochschulsektor angesichts von Kriegen und bewaffneten Konflikten, dies insbesondere über die Weiterentwicklung digitaler Hochschulbildung.
Am ersten Tag steht die Finalisierung des Handbuchs, die Verfeinerung der Forschungskonzepte sowie die Entwicklung von Leitlinien für den Disaster-induzierten Cloud-Übergang von Hochschulen im Fokus. Interaktive Workshops widmen sich unter anderem den Rahmenbedingungen, Pilotprojekten und innovativen Online-Prüfungsformaten.
Der zweite Tag konzentriert sich auf die Entwicklung von Schulungsmaterialien und die Integration von Resilienz-Kompetenzen in digitale Lehrformate. Abschließend werden nächste Schritte, Verantwortlichkeiten und Meilensteine festgelegt.
Mit diesem Treffen setzt CLOUD HED einen wichtigen Impuls für die digitale Transformation in der Hochschulbildung und stärkt den internationalen Austausch zwischen Forschung und Praxis. Das Erasmus+ Projekt läuft seit Oktober 2024 – ein physisches Treffen in Wien, auch unter Anwesenheit der ukrainischen und israelischen Partner:innen, ist nun erstmalig möglich.